wdp Transaction Services Unit
Ein Investor möchte wissen, inwiefern es sich lohnt, in ein bestehendes Geschäftsmodell oder Unternehmen zu investieren? Mit welchen Risiken zu rechnen ist? Unsere Unit Transaction Services unterstützt Kunden in diesen strategischen Fragestellungen.
Arbeiten in der Unit Transactions Services
Unser Team in dieser Unit begleitet Investoren, in der Regel Private-Equity-Unternehmen und strategische Investoren, im An- und Verkaufsprozess von sogenannten Zielunternehmen. Die Funktion des Transaction Services Teams ist es, als Gutachter das Target unter die Lupe zu nehmen und anhand einer Commercial oder Tech Due Diligence Risikofelder oder Potentiale aufzudecken. So helfen wir unseren Kunden bei wichtigen strategischen Entscheidungen und sind direkt am Investmentprozess beteiligt. In den letzten Jahren konnten wir uns hier am Markt platzieren und bauen unser Team und unsere Kompetenz immer weiter aus.
Team und Aufgaben
Christoph Nichau, Partner – Transaction Services
Christoph Nichau ist Mitgründer und Partner bei wdp und verantwortet außerdem den Bereich Transaction Services. Hier leitet er Projekte in allen Phasen von M&A-Prozessen. Er arbeitete bereits an insgesamt über 250 Beratungsprojekten mit und gehört damit zu den erfahrensten Spezialisten von wdp.
Wir machen bei wdp Beratung so, wie ich sie mir selbst als Kunde wünschen würde.
Benedikt Bosshammer, Due Diligence Manager
Benedikt Bosshammer absolvierte ein duales Studium bei SAP und war anschließend zunächst bei der Porsche-Tochter MHP tätig. Bei wdp prüft er schwerpunktmäßig die technologische Reife sowie die IT-spezifischen Risiken und Potentiale von Unternehmen. Er gehört somit dem Tech Due Diligence Team an und fokussiert sich aufgrund seines Backgrounds auf zu prüfende IT-Themen und innovative Technologien.
wdp bietet den perfekten Mix aus Fachlichkeit und Kollegialität. Die Zusammenarbeit sowohl mit Kollegen als auch unseren Kunden macht einfach Spaß!
Wer arbeitet in der Unit?
In der Transaction Services Unit setzen wir auf Menschen, die analytisch an Fragestellungen heran gehen und Spaß daran haben, Zahlen und Daten zu bewerten. Wichtige Kompetenzen und Qualitäten unserer Teammitglieder sind unter anderem
- Etabliertes Digitalwissen
- Ausgeprägte Unternehmerische Denke
- Gefühl für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Interesse an IT-/Technologie-Themen
- Markt- und Wettbewerbsbrille
- Strukturelle und präzise Arbeitsweise bzw. generell lösungsorientiertes Vorgehen
Nicht nur ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Informatik qualifiziert für eine Position in der Unit Transaction Services. Auch Quereinsteiger mit anderer Ausbildung und ohne Vorkenntnisse in der Beratung können über spannende Erfahrungen und wichtige Kompetenzen verfügen, die wir schätzen und gerne fördern.
Weitere Mitarbeiter in der Unit
Aktuelle Positionen in der Unit Transaction Services
In diesem Bereich gibt es derzeit keine offenen Positionen. Wir freuen uns aber über Ihre Initiativbewerbung an bewerbung@wdp.de.
Leistungen im Bereich Transaction Services
Unser Beratungsprozess ist unterteilt in mehrere Phasen, die während einer Investment-Entscheidung anfallen: In der Deal Generation Phase geben wir einen ersten Eindruck ab; hier unterstützen wir u.a. auch bei der Target Identifikation oder anhand von Potenzial- und Risikoanalysen. Unsere beiden Schwerpunkte Commercial Due Diligence und Tech Due Diligence, steigen dann tief in die Datenräume der Targets ein. Darüber hinaus bieten wir auch Unterstützung bei der Value Creation und Exit-Prozessen.