• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Digital Marketing

Neue Marketingkanäle und verändertes Konsumentenverhalten erschüttern das klassische Marketingmanagement. Konstanten werden zu Variablen, etablierte Marketingkanäle liefern nicht mehr den gewohnten Erfolg und die digitale Konkurrenz verändert die Spielregeln. Wir helfen unseren Kunden ihr Marketingmanagement wieder unter Kontrolle zu bekommen.

Leistung

Steigende Komplexität, steigender Wettbewerb und sinkende Margen: In kaum einem Markt lassen sich andere Rahmenbedingungen für das Marketingmanagement beobachten. Zeitgemäßes Marketingmanagement heißt für uns daher eine Erneuerung des Denkens und Handelns in allen Bereichen des Marketings.

Marketingplanung. Die qualitative Marktforschung sowie der klassische Markenaufbau und die -pflege treten zugunsten experimenteller Techniken und quantitativer Marktforschung in den Hintergrund. Es gilt neue Dinge zu probieren, um im steigenden Wettbewerb zu bestehen – verschulte Methoden wie Five Forces oder die 4 Ps führen im Digitalgeschäft nicht mehr zum gewohnten Erfolg.

Marketingorganisation. Veränderte Marketingkanäle und -maßnahmen erfordern eine Wandlung der Marketingorganisation. Hier gibt es keine pauschale Antwort, sondern nur individuelle Lösungen, die sich aus den vorhandenen Kompetenzen und Erfordernissen ableiten lassen. Durch ein Festklammern an alten Abteilungsbezeichnungen und operativen Gewohnheiten verlieren nicht wenige Marketingorganisationen den Anschluss an andere Unternehmensbereiche und den Kunden.

Mitarbeiterführung. Die steigende Komplexität im Marketing führt zu einem rasanten Wachstum notwendiger Entscheidungen. Die Antwort auf diese Entscheidungsflut ist jedoch nicht eine spezielle Software-Lösung oder Reporting-Vorlage, sondern ein Führungsmodell, das es Mitarbeitern ermöglicht und sie ermutigt, wichtige Entscheidungen selbst zu treffen. Ob der „Registrieren“-Button der neuen Webseite corporategrün oder auch -rot sein darf, beschäftigt nicht selten gleich ein Dutzend Personen. Erfolgreiche Digitalmanager lassen diese Entscheidungen treffen.

Marketingkontrolle. Erfolgsmessungen möglich machen, Maßnahmen durchführen und optimieren: Wir vertreten den Standpunkt, dass für jede Art analoger und digitaler Marketingmaßnahme eine Erfolgsmessung möglich ist – ohne Ausnahme!

Marketingcontrolling. Das Marketingcontrolling wandelt sich von jährlichen Sitzungen zur täglichen Managementaufgabe. Der starke Wettbewerb um Reichweite/Kunden erfordert ein auf harten Kennzahlen aufbauendes Management. Wir begegnen diesen Herausforderungen mit dem Aufbau eines modernen Marketingcontrollings und exzellent ausdefinierter CRM-Prozesse. Nur wer die Kennzahlen seiner Marketingmaßnahmen messen, interpretieren und optimieren kann, wird langfristig erfolgreich Reichweite und Kunden für seine Produkte aufbauen bzw. gewinnen.

Ergebnis

Komplexität wird greifbarer, verständlicher und somit steuerbar. Aus Marketingbudgets werden Investitionen mit konkretem Ergebnis – die Unternehmensplanung wird somit einfacher und sicherer. Ein positiver Nebeneffekt ist die höhere Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund nun messbarer Erfolge und Ziele.

Beispiel aus der Praxis

Ein mittelständisches Unternehmen (> 2.000 MA, > 250 Mio. Euro Umsatz) beauftragte wdp mit der Modernisierung seines Marketingmanagements. Angesichts der Organisationsstruktur sowie der Budget- und Mitarbeitergröße des Marketingbereichs (> 15 Mio. Euro Budget, > 200 MA) wurde die Modernisierung in insgesamt 14 Teilprojekten durchgeführt. Geschäfts- und Marketingleitung legten dabei besonderen Wert auf eine enge Integration der bestehenden Organisation in die Wandlungsprozesse.

Trotz der Größe und des Budgets tat man sich schwer, Messbarkeit herzustellen und sich neuen Marketingkanälen (insbesondere digitalen Kanälen) nachweislich profitabel zu nähern. Ursprung dieses Problems war der komplexe Kauf- und Entscheidungsprozess auf Kundenseite. Nur ein Teil der Kunden (Nutzer) entschied über den Kauf des Produktes, kaufte aber nicht selbst sowie selten unmittelbar oder überwiegend nicht direkt beim Unternehmen.

In den jeweils nur wenige Monate dauernden Projekten konnte wdp in vielen Bereichen die Messbarkeit und somit eine Wirtschaftlichkeitsrechnung der Maßnahmen herbeiführen. Parallel konnten neue Konzepte innerhalb kürzester Zeit überprüft und im Erfolgsfall implementiert werden.

Referenzprojekte

26. Januar 2018

Reichweitenaufbau und Leadgenerierung für produzierendes Unternehmen mit mehrstufigem Vertrieb

26. September 2017

Marketing-Strategie für einen führenden Multichannel-Händler (>500 Mio. € Umsatz)

7. September 2017

Operative Umsetzung der Digitalstrategie für führendes Industrieunternehmen

28. Februar 2015

Content-Marketing-Strategie für internationales Industrieunternehmen

wdp in Kennzahlen

55
Experten und Expertinnen

>10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

750
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Daniel Tschentscher

Daniel Tschentscher
Partner Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: daniel.tschentscher@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen