wdp | Wachter Digital Partners
  • Start
  • Mittelstand
  • M&A
  • Branchen
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Digitale Transformation
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü
<’h1′ class='av-special-heading-tag 0-overwrite 0-für av-medium-font-size-overwrite av-medium-font-size-“ av-small-font-size-overwrite av-small-font-size-“ av-mini-font-size-overwrite av-mini-font-size-“' itemprop="headline" >’Marketing-Strategie

Für einen Multichannel-Handler sollte wdp eine einheitliche Marketing-Strategie erarbeiten. Der renommierte Händler gehörte zu den Marktführern in seinem Segment und betrieb einen komplexen Multichannel-Vertrieb aus E-Commerce, Telesales, lokalen Stores und Resale-Partnern. Die jeweils kanalspezifischen Bereichsstrategien sollten untereinander abgestimmt und in eine zentrale Roadmap mit klar definierten Performance-Indikatoren überführt werden.

Herausforderung

Der komplexe Multichannel-Vertrieb erforderte eine effiziente Zusammenarbeit von vier verschiedenen Unternehmensbereichen: Marketing, Vertrieb, Customer Services und traditionellen Stores. Jeder Bereich sollte für sich optimiert und nach klaren Performance-Kennzahlen gesteuert werden.

Zugleich musste aber die gesamte Customer-Journey auch im Zusammenspiel mit anderen Bereichen berücksichtigt werden (Beispiel: Suchmaschinenanzeige > Online Shop > Store > Upselling duch Telesales > Betreuung durch Kundenservice). Die in den Bereichen erstellten Marketing-Strategien waren bislang weitestgehend unabhängig voneinander, gemeinsame strategische Ziele oder Performance-Kennzahlen gab es kaum. Im Zuge des Projektes sollte wdp die einzelnen Bereichsstrategien zu einer Gesamt-Marketing-Strategie zusammenfassen, etwaige Widersprüche auflösen und die Strategie in eine operationalisierbare Roadmap überführen.

Vorgehen

Über die Sichtung aller verfügbaren Marketing- und Vertriebsdokumente sowie persönliche Interviews nahm wdp alle bisherigen Bereichsstrategien auf und überführte diese in ein gemeinsames strategisches Marketingmodell mit klaren Performance-Indikatoren. Dabei wurden in vielen Bereichen „White Spots“ aufgedeckt, die als unbeantwortete Fragen mit den Bereichsleitern diskutiert und geklärt wurden. Die einzelnen strategischen Stoßrichtungen und geplanten Maßnahmen der Bereiche wurden anschließend miteinander abgeglichen und auf Abhängigkeiten und Widersprüche hin untersucht.

Unsere Erwartungen wurden zu 100% erfüllt – vielen Dank.

In einem Workshop mit der ersten und zweiten Führungsebene wurden die strategischen Stoßrichtungen und Maßnahmen der Bereiche diskutiert und gemeinsam priorisiert. Durch die unternehmensweite Priorisierung konnte nun eine Roadmap für die Umsetzung erarbeitet werden, welche u.a. auch die knappen Ressourcen in anderen Abteilungen wie der IT berücksichtigte. Durch die aggregierte Übersicht aller Performance-Indikatoren wurden ein gemeinsames, abteilungsübergreifendes Verständnis der zentralen Performance-Indikatoren aus Unternehmenssicht geschaffen.

Projektergebnis und Kundennutzen

Durch das Projekt konnte der Kunde seine heterogenen Bereichsstrategie in eine kohärente, abgestimmte Marketing- und Vertriebsstrategie überführen. Durch eine abgestimmte Roadmap und eine klare Definition von Performance-Indikatoren konnte die Strategie operationalisiert und der Erfolg der Umsetzung transparent nachgehalten werden.

Weitere Projekte:

22. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen Zulieferer

11. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen mittelständischen Marktführer in Haustechnik-Lösungen

31. August 2018/

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

7. Mai 2018/

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

wdp in Kennzahlen

35
Experten

10 Jahre
Erfahrung

560
Referenzen

Ihr Kontakt

Philipp Beckers
Head of Strategy

Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.beckers@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

Die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Operational Excellence (2018)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Mergers & Akquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Umsetzungsberatungen für digitale Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 560 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 (0) 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Digitale Transformation
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen