• Start
  • Mittelstand
    • Anlagen- und Maschinenbau
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Handel
    • Industrie
    • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Medien
    • Mobilität und Logistik
    • Tourismus
    • Ver- und Entsorgung
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Value Creation
    • Exit
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Wissen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Marketing Audit

In unserem Marketing Audit untersuchen wir den Status quo, die Organisation und die Prozesse im Marketing Ihres Unternehmens. So identifizieren wir Potentiale, um je nach unternehmerischen Gesamtzielen einen optimalen Return on Marketing Investment (ROMI) zu erzielen. Egal ob Sie ambitionierte Wachstumsziele oder budgetoptimierte Renditeziele verfolgen: Unser Marketing Audit legt die Optimierungspotentiale zielgerichtet dar.

Leistung

Unser Marketing Audit erfolgt nicht generisch, sondern orientiert sich an dem von Ihnen verfolgten Geschäftsmodell. Bereits der erste Prozessschritt, die vollständige Erhebung aller relevanten Marketingdaten, ist darauf abgestimmt.

Während wir bei der Auditierung von Lead-Geschäftsmodellen wesentliche Informationen in strukturierten Interviews mit den zuständigen Mitarbeitern ermitteln, erfolgt der Audit bei E-Commerce-Geschäften primär datengetrieben. Sämtliche CRM- und Analytics-Daten werden von uns erhoben, strukturiert und sorgfältig analysiert.

Wir untersuchen Organisation, Prozesse und Marketingmaßnahmen auf Sinn und Effizienz.

Dabei geht es uns nicht darum, Fehler oder gar Schuldige zu finden. Stattdessen richten wir unseren Fokus auf bestehende Potentiale und Optimierungsmöglichkeiten sowie eine erfolgreiche künftige Entwicklung des gesamten Marketings. Um verlässliche und nachvollziehbare Ergebnisse zu gewährleisten, gehen wir in der gesamten Analyse mit der gleichen Sorgfalt und Detailtreue vor wie im Rahmen von Transaktionsprojekten bzw. einer Due Diligence.

Aus der Praxiserfahrung unserer Berater und den vorliegenden Unternehmens- und Marktdaten entwickeln wir realistische KPI Benchmarks und vergleichen mögliche Maßnahmen, um die bestehenden Potentiale mit maximaler Hebelwirkung zu erschließen. Aus dieser Analyse entwickeln wir konkrete Maßnahmenvorschläge inklusive zu erreichender Meilensteine und detaillierter Projektsteckbriefe.

Ergebnis

Unsere Kunden erhalten einen strukturierten und umfassenden Risiken- und Chancenbericht für den Bereich Marketing. In einer kommerziell priorisierten Maßnahmenliste zeigen wir Wege auf, um die Marketingumsätze bei maximalem Return on Investment zu steigern.

Der Kunde erhält konkrete Projektsteckbriefe zur Operationalisierung der vorgeschlagenen Maßnahmen, in denen wir die jeweils erforderlichen Aufgaben und Zwischenziele definieren.

Unser gesamtes Marketing Audit orientiert sich nicht an theoretischen Potentialen, sondern erschließt mithilfe der gebündelten Praxiserfahrung unserer Berater realistische und konkrete Handlungsempfehlungen, die individuell auf das Geschäftsmodell des Kunden abgestimmt sind.

Beispiel aus der Praxis

Für ein Unternehmen aus der Baustoff-Industrie nahmen wir ein Marketing Audit vor. Kernfragen des Kunden waren dabei: Wie können wir im Rahmen unseres Marketingbudgets die meisten Neukunden erschließen? Welche Maßnahmen sollten wir priorisiert umsetzen?

In einer umfassenden Analyse der Organisation, Prozesse und bestehenden Marketingmaßnahmen identifizierten wir bestehende Marketingpotentiale und erforderliche Veränderungen. Wir untersuchten mögliche Marketingmaßnahmen auf Effizienz und Effektivität und stellten dem Kunden auf dieser Basis eine priorisierte Maßnahmenliste zur Verfügung.

Der Kunde entschied sich auf Basis unserer Analyse für die operative Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen, die anhand der beigefügten Projektsteckbriefe direkt und erfolgreich durchgeführt werden konnten. Die Reichweite und in der Konsequenz die Marketingumsätze des Unternehmens stiegen im Anschluss an das Projekt maßgeblich an.

Referenzprojekte

3. Juli 2018/

Digital-Marketing-Sparring mit FMCG E-Commerce

26. September 2017/

Marketing-Strategie für einen führenden Multichannel-Händler (>500 Mio. € Umsatz)

15. Februar 2015/

Entwicklung einer Digitalstrategie für einen Bildungsdienstleister

wdp in Kennzahlen

35
Experten und Expertinnen

10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

600
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Philipp Wachter
Partner Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.wachter@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins wählte wdp nach 2020 auch 2021 wieder auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Mergers & Acquisitions (2021)
  • Strategy (2021)
  • Strategy (2020)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 600 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Wissen
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen