• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Aufbau Prozessorganisation für App-Marketing-Services

Unser Kunde bot mit seinen E-Commerce-App-Lösungen ein qualitativ überzeugendes Produkt. Seine B2B-Kunden (Betreiber von Online-Shops) hatten jedoch langfristig nur einen wirtschaftlichen Nutzen, wenn die Apps aktiv von Endkunden (des Online-Shops) genutzt wurden. Unser Kunde bat uns daher um den Aufbau einer Prozessorganisation für skalierbare App-Marketing-Services – mit dem Ziel, die Downloads und Nutzung der E-Commerce-Apps durch Endkunden massiv zu steigern.

Projektergebnis und Kundennutzen

Mittlerweile kümmert sich ein festes Team mit dedizierter Führungskraft um das Onboarding der nun über 100 B2B-Kunden, welche die App-Marketing-Services in Anspruch nehmen. Der Prozess ist erfolgreich optimiert, ohne dass dies die Individualität der Kampagnen einschränkt.

Die B2B-Kunden erzielen mit den E-Commerce-Apps unseres Kunden höheren Erfolg als zuvor und bleiben damit länger als zahlende Kunden bestehen. Das App-Marketing-Produkt hilft weiterhin in der Akquise neuer B2B-Kunden.

Herausforderung

Die interne Zielsetzung war, das Setup der Prozesse und Vorlagen, der Live-Test mit ausgewählten B2B-Kunden, die Dokumentation sowie die Einarbeitung von internen Mitarbeitern. Die besondere Herausforderung bestand darin, das Setup der App-Marketingkampagnen zu skalieren (Kostengründe) aber gleichzeitig den Qualitätsansprüchen (Werbemittel, Konzept) der B2B-Kunden gerecht zu werden.

Vorgehen

Um einen effizienten, reibungslosen und kostengünstigen Prozess zu gewährleisten, war es sinnvoll, ihn möglichst unabhängig von einzelnen B2B-Kunden zu gestalten.

wdp identifizierte zunächst in App-Marketing wiederkehrende Prozesse und bewertete die jeweiligen Schritte im Hinblick auf potentielle Zeitverzögerungen und weniger komplexe Alternativen. Der Rückgriff auf eine hochwertige Bilddatenbank war z.B. eine effizientere Alternative gegenüber einem jeweiligen Austausch von eigenem Bildmaterial des B2B-Kunden (Rechte, Formate, zeitlicher Aufwand). Die Ergebnisse stießen direkt auf hohe Akzeptanz.

Weiterhin wurden über 30 Kampagnenvorlagen für kundenunabhängige Ereignisse erstellt. Dabei wurde unterteilt in Anlassbezogenes (Weihnachten), Eventbezogenes (Nutzer hat die Kundenwebseite besucht) und Interessenbezogenes (z.B. Nutzer kocht gerne). Aus diesem umfassenden Katalog konnten nun die passendsten Vorlagen für den jeweiligen B2B-Kunden ausgewählt werden.

Der optimierte Prozess wurde an einer Gruppe von 20 B2B-Kunden getestet – iterativ optimiert und war letztlich erfolgreich. Die Installationen und Nutzung der E-Commerce-Apps konnte signifikant gesteigert werden.

Weitere Projekte:

22. Februar 2015

Digitalstrategie für einen Zulieferer

4. April 2013

Konzeption und Umsetzung eines marktführenden Agrarportals

4. April 2013

Kompetenz- und Führungskräftetraining für das Digital-Team eines renommierten Verlages

4. April 2013

Integration der CRM-Software Salesforce

wdp in Kennzahlen

55
Experten und Expertinnen

>10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

750
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Christoph Nichau
Partner Transaction Services

Tel.: +49 221 67787410
Mail: christoph.nichau@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen