• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Aufbau einer europäischen E-Commerce-Unit für FMCG Produktions- und Handelsunternehmen

In einem vorangegangenen Projekt wurde von wdp eine europaweite E-Commerce-Strategie erarbeitet, mit denen unser Kunde die Weichen für einen signifikanten Ausbau seines bislang opportunistisch betriebenen aber erfolgreichen E-Commerce stellen konnte. wdp wurde nun mit der Umsetzung der E-Commerce-Strategie beauftragt.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Fünf Monate nach Projektbeginn besitzt die autarke E-Commerce-Unit einen größeren Handlungsspielraum und erzielte in Deutschland bereits 40 Prozent Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt sie deutlich über Plan. Insbesondere bei der Reichweite wurden kurzfristig große Hebel bewegt. Der Fokus liegt nun weiter auf der langfristigen Optimierung der Conversion und der Retention.

Wie in jedem Aufbauplan ergeben sich aber auch Abweichungen und neue Erkenntnisse/Rahmenbedingungen im operativen Betrieb. In diesem Fall steht der positiven Entwicklung in Deutschland ein rückläufiges Geschäft in anderen europäischen Ländern gegenüber. Die Adaption der bereits in Deutschland getätigten Optimierungsmaßnahmen gilt es daher, früher als ursprünglich geplant, auf alle europäischen Einheiten auszurollen.

Herausforderung:

Das Unternehmen mit Fokus auf großen B2B-Kunden verfügte nur über eingeschränkte Erfahrungen in Aufbau und Skalierung von B2B/B2C E-Commerce. Die bisherigen Aktivitäten waren zwar erfolgreich, aber das Wachstum -als interne Abteilung/Vertriebskanal- limitiert. Herausforderung war es deshalb zunächst, diese in eine startup-ähnliche Unit außerhalb der bestehenden Organisation zu überführen, um freier und flexibler hinsichtlich Prozessen, Team-Aufbau, Incentivierungen und Produkt-/Preisstrategien agieren zu können.

Vorgehen:

Im ersten Schritt wurde organisatorische Basisarbeit geleistet. Die E-Commerce-Unit wurde sowohl physisch als auch hierarchisch von der bestehenden Organisation losgelöst. Ein besonderer Fokus wurde auf das Thema Onboarding neuer Team-Mitglieder gelegt, was aufgrund des kleinen Teams und der somit hohen Verantwortung eines jeden Teammitglieds einen wichtigen Stellenwert besaß.

Im Anschluss wurden mehrere Projektstränge angestoßen, die auf eine Steigerung der Reichweite auf den Online-Shop (= mehr Besucher), eine Erhöhung der Anzahl getätigter Käufe (= bessere Conversionrate) und eine Steigerung der Folgekäufe (= bessere Retention) zielten.

Weitere Projekte:

26. Januar 2018

Reichweitenaufbau und Leadgenerierung für produzierendes Unternehmen mit mehrstufigem Vertrieb

23. März 2018

Prozess und Proof of Concept zur Reaktivierung veralteter Leads

7. September 2017

Operative Umsetzung der Digitalstrategie für führendes Industrieunternehmen

3. Juli 2018

Digital-Marketing-Sparring mit FMCG E-Commerce

wdp in Kennzahlen

55
Experten und Expertinnen

>10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

750
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Daniel Tschentscher

Daniel Tschentscher
Partner Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: daniel.tschentscher@wdp.de

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen