wdp | Wachter Digital Partners
  • Start
  • Mittelstand
    • Anlagen- und Maschinenbau
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Handel
    • Industrie
    • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Medien
    • Mobilität und Logistik
    • Tourismus
    • Ver- und Entsorgung
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Value Creation
    • Exit
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Wissen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Arbeiten bei wdp
    • Leben bei wdp
    • Studierende bei wdp
    • FAQ
  • Menü Menü

Einführung eines Management-Dashboards für das Digitalgeschäft

Als Folgeauftrag einer Strategieberatung bat uns ein renommierter Special-Interest Verlag um Unterstützung bei der operativen Umsetzung und der Einrichtung eines Controlling-Instruments zur Steuerung des Digital-Geschäfts. Das Management des Verlags wollte neben den Finanzkennzahlen eine direkte Übersicht aller relevanten digitalen KPIs.

Herausforderung:

Das Management hatte erkannt, dass Fehlentwicklungen im Digitalgeschäft sich erst mit einer Zeitverzögerung in den Finanzkennzahlen spiegelten. Zudem ermöglichte die Finanzbuchhaltung keine direkten Rückschlüsse auf die Ursachen der Fehlentwicklungen. In der Vergangenheit wurden Probleme im Digitalgeschäft daher oft erst zu spät erkannt und bis zur Identifikation der Ursachen vergingen meist weitere wertvolle Wochen.

Ziel des Projektes war es, die erfolgskritischen Performance-Indikatoren zeitnah und adäquat abzubilden, um bei etwaigen Fehlentwicklungen rechtzeitig erforderliche Maßnahmen ergreifen zu können.

Bislang erfolgte die Datenerhebung für die digitalen Kennzahlen in den jeweiligen Fachabteilungen, zwischen denen nur unzureichend kommuniziert wurde. Für die jeweiligen Key Performance Indikatoren (KPIs) wurden etliche verschiedene Werkzeuge mit unterschiedlich geregelten Zugangsberechtigungen verwendet. Den Entscheidungsträgern der einzelnen Bereiche sowie der Geschäftsleitung waren demnach nirgends zentral gebündelte Informationen zugänglich, die eine fundierte und rasche Entscheidungsfindung für das digitale Vorgehen ermöglicht hätten.

Vorgehen:

Das zentrale Management-Dashboard sollte für alle beteiligten Mitarbeiter die anvisierten Ziele abbilden und für die jeweiligen Kennzahlen einen Soll-Ist-Abgleich ermöglichen. Hierfür ermittelte wdp durch strukturierte Mitarbeiterinterviews in den Fachabteilungen zunächst die jeweils relevanten KPIs sowie die für die Erhebung relevanten Datenquellen.

Basierend auf diesen Daten fertigte wdp anschließend ein Dashboard-Modell, welches der Geschäftsleitung und den Abteilungen vorgestellt wurde. Nach Integration der gewünschten Anpassungen wurde das Dashboard mit den Realzahlen befüllt. Mithilfe einer von wdp gefertigten Dokumentation zum Befüllungsprozess konnte das Dashboard nun von Unternehmensseite selbstständig gepflegt werden.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Dem Unternehmen stand nun ein zentrales Steuerungs- und Controlling-Instrument der getätigten digitalen Operationen zur Verfügung. Dieses erlaubte den umfassenden Blick auf das Digitalgeschäft, den Status Quo sowie die Entwicklungstendenzen aller Segmente. Neben einer fundierten und beschleunigten Entscheidungsfindung ermöglichte das Management Dashboard eine stärkere Zusammenarbeit der Abteilungen in einem interdisziplinären Team mit gemeinsamen Zielsetzungen.

Weitere Projekte:

23. März 2018/

Prozess und Proof of Concept zur Reaktivierung veralteter Leads

3. Juli 2018/

Digital-Marketing-Sparring mit FMCG E-Commerce

26. Januar 2018/

Reichweitenaufbau und Leadgenerierung für produzierendes Unternehmen mit mehrstufigem Vertrieb

7. September 2017/

Operative Umsetzung der Digitalstrategie für führendes Industrieunternehmen

Erfolg in Zahlen

35 Experten
mit unterschiedlichster Spezialisierung

mehr als 600 Referenzen
für erfolgreiche Projekte im Rahmen der Digitalisierung

mehr als 1,5 Milliarden EUR
betreutes Transaktionsvolumen in über 150 Transaktionsberatungen

über 10 Jahre Erfahrung
in der Strategie- und Umsetzungsberatung für digitale Herausforderungen

Ihr Kontakt

Daniel Mels
Director Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: daniel.mels@wdp.de

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ausgezeichnete Beratung

brand eins wählte wdp 2020 auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Umsetzungsberatungen für digitale Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 600 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
0049 (0) 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Wissen
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen