• Start
  • Mittelstand
    • Anlagen- und Maschinenbau
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Handel
    • Industrie
    • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Medien
    • Mobilität und Logistik
    • Tourismus
    • Ver- und Entsorgung
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Value Creation
    • Exit
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Wissen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Potentialanalyse eines führenden Onlinehändlers

Für einen der größten deutschen Onlinehändler in seiner Branche analysierte wdp die vorhandenen Marketingpotentiale. wdp untersuchte, an welchen Stellen gezielt investiert werden sollte, um den maximalen Return on Invest zu erreichen und die Umsatzpotentiale vollständig zu nutzen. Dabei wurde unter anderem analysiert, welche infrastrukturellen und personellen Veränderungen zur Umsetzung der Maßnahmen notwendig waren. Auf dieser Basis wurde eine Umsatzpotentialanalyse bei Auslotung aller Marketingpotentiale für die nächsten zwei Jahre erstellt.

Herausforderung:

Bisher hatte der Händler nur Suchmaschinenwerbung (SEA) geschaltet, andere potentielle Marketingkanäle lagen brach. Das Marketing erfolgte bislang rein budgetgetrieben, gleichzeitig blieb eine immense Menge an Kundendaten (> 26 Mio. Datensätze) ungenutzt.

Vorgehen:

Zunächst analysierte wdp alle bestehenden Marketingmaßnahmen und erarbeitete für diese Optimierungsvorschläge. Anschließend untersuchte wdp weitere mögliche Marketingkanäle (z.B. Display, Affiliate, TV, Social, usw.). Für jeden Kanal wurden hierzu Umsatzpotentiale und Return on Marketing Investment (ROMI) berechnet.

Diese Kosten-Nutzen-Rechnung war die Grundlage für eine Bottom-Up-Potentialanalyse, die von der vorhandenen Digitalnachfrage der einzelnen Marketingkanäle ausging und daraus die möglichen Umsätze ableitete.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Das Unternehmen konnte bisher brachliegende Umsatz- und Marketingpotentiale monetarisieren.

„Das ist die objektive Potentialanalyse, die wir uns vorgestellt haben.“

Durch den Ausbau der Marketingkanäle konnten die bisherigen Umsätze des Onlinehändlers mehr als verdoppelt werden.

Auf Basis der ermittelten Potentiale konnte wdp einen zielgerichteten Maßnahmenkatalog aufbauen. Dieser ermöglichte es dem Kunden, in den darauf folgenden zwei Jahren alle Marketingkanäle strukturiert und vollständig zu erschließen.

Auszug unserer Kundenprojekte:

23. März 2018/

Commercial & IT Due Diligence eines global agierenden Ad-Tech-Unternehmens

31. August 2018/

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

7. Mai 2018/

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

27. Februar 2015/

Aufbau Prozessorganisation für App-Marketing-Services

wdp in Kennzahlen

35
Experten und Expertinnen

10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

600
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Philipp Wachter
Geschäftsführender Gesellschafter

Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.wachter@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins wählte wdp nach 2020 auch 2021 wieder auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Mergers & Acquisitions (2021)
  • Strategy (2021)
  • Strategy (2020)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 600 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Wissen
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen