• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Führungskräfteworkshop zur Konsolidierung des digitalen Anforderungsmanagements für eine führende Verlagsgruppe

Eine renommierte Verlagsgruppe hatte sich gerade durch Zu- und Verkäufe neu konsolidiert und wollte sich nun auch digital neu aufstellen. Zu diesem Zweck hatte sie gerade einen großen Stamm an digitalen Erfahrungsträgern in Führungspositionen eingestellt. Das Unternehmen beauftragte wdp mit der Leitung eines Workshops für die neu bestellten Führungskräfte, in dem das Anforderungsmanagement für die gemeinsame IT- und CMS-Plattform definiert werden sollte.

Herausforderung:

Bei den 20 Teilnehmern des Workshops handelte es sich um ausgewiesene Digitalexperten und Topvertreter der jeweiligen Regionalverlage, die ihre neuen Führungspositionen mit jeweils sehr expliziten Vorstellungen angetreten hatten, die sie durchzusetzen hofften.

Diese Alpharunde meinungsstarker Manager galt es nun in ein Boot zu holen und Ergebnisse zu erzielen, mit denen künftig erfolgreich gearbeitet werden konnte. Der Entscheidungsprozess sollte zügig und gleichzeitig demokratisch ablaufen, ohne einzelne Teilnehmer vor den Kopf zu stoßen.

Vorgehen:

Für wdp stellte sich die Aufgabe, den Workshop sowohl auf inhaltlicher als auch auf kommunikativer Ebene vorzubereiten, um gemeinsame tragfähige Ergebnisse zu erzielen.

Inhaltlich stellten wir eine Trendübersicht nationaler und internationaler Best Practices für die möglichen IT- und Produktoptionen zusammen. In einem Vortrag stellten wir den Teilnehmern so die verfügbaren Features für die gemeinsame Plattform vor.

Parallel zu jedem vorgestellten Feature fragten wir die Wünsche der Teilnehmer in einem interaktiven Voting ab. Jeder Teilnehmer konnte mithilfe seines Tablets oder Smartphones für jedes Feature einmalig eine Punktzahl zwischen 1 und 10 Punkten vergeben, die für ihn der Relevanz des Features entsprach.

Aus der aggregierten Relevanzeinschätzung aller Teilnehmer ergab sich die Priorisierung der einzelnen Features für die zukünftige Plattform. Sobald alle Teilnehmer ihre Wertung für ein Feature abgegeben hatten, wurde automatisch die nächste Folie eingeblendet und ein weiteres Feature abgestimmt.

Das Leitvoting wurde somit in Echtzeit während des Workshops als priorisierte Liste der Anforderungen erstellt.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Trotz der unterschiedlichen Vorstellungen der durchsetzungsstarken Führungskräfte konnte durch unsere Methode ein rascher und demokratischer Entscheidungsprozess erfolgen. Die Abstimmung erfolgte prozessual transparent und zur Zufriedenheit aller Beteiligten.

Das bereits priorisierte Ergebnis des Leitvotings konnte dem IT-Dienstleister übermittelt werden, der nun mit der detaillierten Umsetzung des Anforderungsmanagements beginnen konnte.

Weitere Projekte:

31. August 2018

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

11. Februar 2015

Digitalstrategie für einen mittelständischen Marktführer in Haustechnik-Lösungen

22. Februar 2015

Digitalstrategie für einen Zulieferer

7. Mai 2018

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

Erfolg in Zahlen

55 Experten/Expertinnen
mit unterschiedlichster Spezialisierung

mehr als 750 Referenzen
für erfolgreiche Projekte im Rahmen der digitalen Transformation

mehr als 20 Milliarden EUR
realisiertes Transaktionsvolumen in über 180 begleiteten Transaktionen

über 10 Jahre Erfahrung
in der Strategie- und Transaktionsberatung für digitale und technologiegetriebene Transformation

Ihr Kontakt

Sarah Joye Böttcher
Principal Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: sarahjoye.boettcher@wdp.de

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen