• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Entscheidungsvorlagen

Inhaltlich richtig – und trotzdem chancenlos? Stake- und Shareholder wie Aufsichtsräte, Gesellschafter oder andere Gremien können strategische Entscheidungen und Projekte erschweren oder sogar verhindern – selbst wenn diese Entscheidungen fachlich richtig, gefordert und gewollt sind. Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaften punktgenau ankommen.

Leistung

Wer skeptische Stakeholder überzeugen möchte, kann sich gerade bei dem „Neuland“ digitaler Themen nicht auf den rettenden Inspirationsfunken im kritischen Moment verlassen. Eine exzellente inhaltliche und methodische Vorbereitung auf Gremientermine ist hier Pflicht. Wir helfen unseren Kunden bei der Vorbereitung dieser Termine, indem wir mit erprobten Methoden überzeugende fachliche Argumente und klare Botschaften für Sie zusammenstellen.

Eine gute Entscheidungsvorlage hilft einem Entscheiderkreis, nicht nur eine Entscheidung zu treffen, sondern auch Vertrauen in die Umsetzungs- und Führungskompetenz des Managements zu gewinnen. Dabei geht es insbesondere um die Einordnung bekannter und unbekannter Risiken – und deren Portionierung in überschaubare Dosen.

Auf Basis kurzer Briefings und zur Verfügung gestellter Unterlagen entwickeln wir für unsere Kunden Entscheidungsvorlagen „from the scratch“. Die organisatorischen, kulturellen und taktischen Rahmenbedingungen beziehen wir dabei maßgeblich mit ein.

Ein roter Faden, klare Aussagen und überzeugende Visualisierungen sind unser Qualitätsanspruch.

Dabei stellen wir sicher, dass die unserem Kunden wichtigen Botschaften punktgenau transportiert werden, intervenieren jedoch auch, wenn alternative Formulierungen notwendig sind.

Neben klassischen Präsentationen und Lesedokumenten führen wir viele Kunden in Workshops zu Entscheidungen. Dabei nehmen wir die Rolle des Moderators und Faktengebers ein und führen intensive Diskussionen zu einem fachlichen Konsens.

Ergebnis

Unsere Entscheidungsvorlagen ermöglichen dem Management und seinen Aufsichtsorganen, auf Grundlage geordneter Fakten sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Eine strukturierte Vorbereitung, die Schärfung fachlicher Elemente und die Portionierung von Entscheidungspaketen bilden die Grundlage.

Beispiel aus der Praxis

Für einen führenden Verlag im Bereich Bildung und Wissenschaft erstellte wdp diverse Entscheidungsvorlagen in Form von Präsentationen, Analysen oder moderierten Workshops.

Dabei bereiteten wir Informationen in verschiedenen strategischen und operativen Bereichen auf: Von der Finanzplanung inklusive Investitionsvolumen und Return on Investment über das Relaunch-Management bis hin zur Reichweiten- und Conversion-Optimierung griff das Verlagsmanagement immer wieder auf unsere Entscheidungsvorlagen zurück.

In allen Bereichen achteten wir darauf, die erarbeiteten Ergebnisse übersichtlich und für alle Stakeholder nachvollziehbar aufzubereiten. Somit konnten die anstehenden Entscheidungsprozesse zügig und effektiv bewältigt werden.

Referenzprojekte

28. Februar 2015

Potentialanalyse eines führenden Onlinehändlers

30. März 2014

Evaluation eines anorganischen Investments in ein Bildungs-Startup

4. April 2013

Strategieaudit für renommierten Special-Interest Verlag

4. April 2013

Marktanalyse zur anorganischen Entwicklung (M&A) in neue digitale Geschäftsfelder

wdp in Kennzahlen

55
Experten und Expertinnen

>10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

750
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Sarah Joye Böttcher
Principal Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: sarahjoye.boettcher@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen