• Strategie
    • (Digital)strategie
    • Digitalisierungs-Roadmap
    • Innovationsprozesse
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Exit
  • Value Creation
    • Growth
    • Efficiency
    • Digital Platform
  • Über wdp
    • Unsere Kunden
    • Management
    • Team
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Strategieaudit für renommierten Special-Interest Verlag

Der renommierte Special-Interest Verlag wünschte sich, im Zuge des fortschreitenden Medienwandels durch Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Geschäftsmodellen sowie der internen Organisation den langfristigen Unternehmenserfolg sicherzustellen. Das Unternehmen war zu Projektbeginn kulturell und organisatorisch für das klassische Verlagsgeschäft aufgestellt – und damit bisher auch erfolgreich. Vor dem Hintergrund sinkender Erlöse und verändertem Zielgruppenverhalten sah man sich jedoch zu strategischen Anpassungen gezwungen. Eine neue Ausrichtung des Verlages mit einer realistischen Digitalstrategie sollte die Weichen für die Neuausrichtung der Wertschöpfungskette bzw. der Verlagsbereiche stellen.

Herausforderung:

Durch den demographischen Wandel verzeichnete die Kernzielgruppe eine rückläufige Entwicklung bzw. Abkehr von den bisherigen Angeboten des Verlages. Im Wettbewerbsvergleich war der Kunde somit in einer ungünstigen Position, welche durch noch nicht ausreichend formalisierte interne Prozesse verschärft wurde.

Diese kamen unter anderem durch mangelnde Kenntnis des digitalen Marktes zum Vorschein – Effizienzverluste sowie Einbußen im Absatz waren die Folgen. Neben einer Neudefinition der Kernzielgruppe, entsprechenden Anpassungen an Produkt und Geschäftsmodell mussten somit die internen Prozesse und Strukturen auf die neuen Anforderungen angepasst werden. Inhaltliche und wirtschaftliche Konzepte der unterschiedlichen digitalen Plattformen des Kunden waren unterentwickelt und bildeten sich in geringen Reichweiten und unbefriedigenden Conversion-Rates ab.

Vorgehen:

wdp unterzog dem Verlag einer genauen Prüfung aller Assets und Prozesse und verglich die Ergebnisse mit den Erfolgsfaktoren möglicher digitaler Geschäftsmodelle ab. Die Assetanalyse beinhaltete dabei Interviews mit Fach- und Führungspersonal, eine Bestandsaufnahme der Inhalte und Rechte, Kundendatenbanken und Prozesse.

“Jetzt wissen wir, woran wir arbeiten müssen.”

Über die systematische Erhebung der Informationen konnte wdp in kurzer Zeit für alle Themen- und Kompetenzfeldern SOLL/IST-Profile entwickeln, welche sich an den Erfolgsfaktoren der zukünftigen Geschäftsmodelle orientierten – denn nicht jedes vermeintlich attraktive Geschäftsmodelle passt zu jedem Unternehmen.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Dem Kunden lag ein klares und ehrliches Bild des Unternehmens und somit eine realistische Beschreibung der Ausgangssituation vor. Zu diesem Bild erhielt der Kunde klare und realistische Handlungsempfehlungen für die Neuausrichtung des Verlages inkl. der nächsten zu tätigenden Schritte und der Kostenplanung.

Auf Basis dieser Entscheidungsvorlagen entschied sich der Kunde für die Neuausrichtung und leitete den Veränderungsprozess mit wdp ein.

Weitere Projekte:

22. Februar 2015

Digitalstrategie für einen Zulieferer

7. Mai 2018

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

31. August 2018

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

11. Februar 2015

Digitalstrategie für einen mittelständischen Marktführer in Haustechnik-Lösungen

Erfolg in Zahlen

55 Experten/Expertinnen
mit unterschiedlichster Spezialisierung

mehr als 750 Referenzen
für erfolgreiche Projekte im Rahmen der digitalen Transformation

mehr als 20 Milliarden EUR
realisiertes Transaktionsvolumen in über 180 begleiteten Transaktionen

über 10 Jahre Erfahrung
in der Strategie- und Transaktionsberatung für digitale und technologiegetriebene Transformation

Ihr Kontakt

Sarah Joye Böttcher
Principal Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: sarahjoye.boettcher@wdp.de

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ausgezeichnete Beratung

brand eins nahm wdp nach 2020 und 2021 auch 2022 wieder in die Liste der "brand eins Besten Berater" auf. Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020, 2021, 2022)
  • Manufacturing & Operations (2022)
  • Technologies (2021)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 700 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 6 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen