• Start
  • Mittelstand
    • Anlagen- und Maschinenbau
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Handel
    • Industrie
    • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Medien
    • Mobilität und Logistik
    • Tourismus
    • Ver- und Entsorgung
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Value Creation
    • Exit
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Wissen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unser Unternehmen
    • Kultur und Benefits
    • Personalentwicklung
    • FAQ Bewerbung
  • Menü Menü

Organisationskonzept für das Filialgeschäft eines führenden Verlags

Ein Fachverlag bat uns um Unterstützung bei der Bewertung seines Filialgeschäfts, da sämtliche von ihm betriebenen statischen Fachbuchhandlungen rote Zahlen schrieben. Das Management wünschte sich Empfehlungen, ob die Filialen weiter betrieben werden sollten und welche Veränderungen vorangetrieben werden sollten, um sie bestmöglich strategisch zu nutzen.

Herausforderung:

Die zuständige Bereichsleitung hatte konkrete Wünsche, welche Inhalte in der Ergebniszusammenfassung an die Geschäftsführung kommuniziert werden sollten, die leider nicht kompatibel mit den unstrittigen Analyseergebnissen waren. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung machten wir dieser unsere Analyse direkt zugänglich.

Vorgehen:

Das Management des Verlags hatte 40 Thesen formuliert, die den Status Quo des Filialgeschäfts, dessen Beitrag zur Gesamtwertschöpfung des Verlags und strategische Konsequenzen bestimmter Handlungsoptionen betrafen.

wdp überprüfte diese Thesen in strukturierten Prozessen, um sie zu widerlegen oder zu verifizieren. Auf Basis der Ergebnisse leiteten wir dann eine Strategieempfehlung ab.

Insbesondere erwies sich in der Analyse, dass die statischen Geschäfte den persönlichsten und hochfrequentiertesten Kontaktpunkt zwischen Verlag und Endkunden darstellten. Dies galt für alle Endkunden im Umkreis von bis zu 50 km um die mit Filialen ausgestatteten Großstädte.

Anhand vergangener Filialschließungen wiesen wir nach, dass der Gesamtumsatz der Kunden einer Region mit der Schließung einer Filiale deutlich zurückging, statt sich lediglich zu verlagern. Wir empfahlen daher den Weiterbetrieb der bestehenden Filialen.

Die Auswertung der Kundenwünsche und –wahrnehmung ergab, dass räumliche Renovierungen keinen maßgeblichen Effekt für den Verkaufserfolg in den Filialen darstellten.

Einzelne Filialmitarbeiter, die sich in der Prüfung durch besonders aktiven Vertrieb und Beratung auszeichneten, verkauften das Doppelte bis Dreifache ihrer passiven Kollegen. wdp empfahl daher, sämtliche Filialen von reinen Verkaufsstellen zu aktiven Beratungsstellen weiter zu entwickeln und entsprechende Personalmaßnahmen zu initiieren.

Projektergebnis und Kundennutzen:

Der Kunde verfügte am Ende des Commercial Audit über eine klare und strukturierte Analyse der vorgegebenen Themenfelder, die eine direkte Einschätzung des Wertbeitrags durch das Filialgeschäft ermöglichten.

Zudem lagen dem Management eine Entscheidungsvorlage mit begründeten Handlungsempfehlungen vor, um den strategischen Nutzen und die Umsätze des Filialgeschäfts zu verbessern.

Weitere Projekte:

31. August 2018/

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

22. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen Zulieferer

11. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen mittelständischen Marktführer in Haustechnik-Lösungen

7. Mai 2018/

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

wdp in Kennzahlen

35
Experten und Expertinnen

10 Jahre
Erfahrung
xxxxx

600
Referenzen
xxxx

Ihr Kontakt

Philipp Wachter
Geschäftsführender Gesellschafter

Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.wachter@wdp.de

Ausgezeichnete Beratung

brand eins wählte wdp nach 2020 auch 2021 wieder auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Mergers & Acquisitions (2021)
  • Strategy (2021)
  • Strategy (2020)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Transaktionsberatungen für digitale Geschäftsmodelle. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 600 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
+49 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Wissen
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen