Personal Coaching zur IT-Struktur einer TV-Sendergruppe
Die Konzernführung der TV-Sendergruppe beabsichtigte, im Rahmen eines konzernweiten Konsolidierungsprozesses alle IT-Einheiten zu zentralisieren und an einen separaten Dienstleister (Schwestergesellschaft) auszulagern. Geschäftsführung und IT-Leitung einer Geschäftseinheit baten wdp um eine externe Bewertung der Vor- und Nachteile dieser Zentralisierung für ihr Geschäft.
Herausforderung:
Ungewöhnlich war die Aufhängung des Projektes auf Geschäftseinheitsebene. Es galt, die Vor- und Nachteile der Konsolidierung gegenüber dem Konzernmanagement prägnant aufzuzeigen.
Vorgehen:
Zunächst stellte wdp externe Studien und öffentliche wie interne Best Practices zur IT-Organisation vergleichbarer Unternehmen zusammen. Wir bewerteten die jeweiligen IT-Prozesse anhand ihrer Relevanz für das Produkt und die Geschäftsentwicklung.
Die Gegenüberstellung mit den Erfordernissen und Nutzenvorteilen der verschiedenen Organisationsmodelle führte zu einer prägnanten und fundierten Empfehlung für ein dezentrales Modell.
Projektergebnis und Kundennutzen:
Dem Kunden lag mit der Entscheidungsunterlage eine klare und fundierte Organisationsempfehlung für eine Federated IT vor. Treiber dieser Einschätzung waren unter anderem die Anforderung nach extrem kurzer Time to Market sowie die Notwendigkeit inkrementeller und iterativer Entwicklung. Mit dieser fundierten Analyse gelang es dem Kunden, das Konzernmanagement von der Notwendigkeit einer dezentralen Struktur zu überzeugen.
Auszug unserer Kundenprojekte:
wdp in Kennzahlen
35
Experten und Expertinnen
10 Jahre
Erfahrung
xxxxx
600
Referenzen
xxxx
Ihr Kontakt
Philipp Wachter
Geschäftsführender Gesellschafter
Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.wachter@wdp.de
Ausgezeichnete Beratung
brand eins wählte wdp nach 2020 auch 2021 wieder auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:
- Mergers & Acquisitions (2021)
- Strategy (2021)
- Strategy (2020)
- Marketing (2020)
- Marketing & Organisation (2018 und 2019)
- Operational Excellence (2018)
- Mergers & Acquisitions (2016)
- Wettbewerbsstrategie (2016)
- Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
- Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)
Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.