wdp | Wachter Digital Partners
  • Start
  • Mittelstand
    • Anlagen- und Maschinenbau
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Handel
    • Industrie
    • Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Medien
    • Mobilität und Logistik
    • Tourismus
    • Ver- und Entsorgung
  • M&A
    • Deal Generation
    • Due Diligence
    • Value Creation
    • Exit
  • Referenzen
  • Über wdp
    • Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Wissen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Arbeiten bei wdp
    • Leben bei wdp
    • Studierende bei wdp
    • FAQ
  • Menü Menü

Commercial Audit eines Selfpublishing-Portals

Als direkte Reaktion auf ein Wettbewerbsportal entwickelte eine führende Verlagsgruppe ein eigenes Selfpublishing-Portal in einer neuen strategischen und rechtlichen Geschäftseinheit. Die Up- und Downloadzahlen sowie weitere zentrale KPIs blieben jedoch signifikant hinter dem Businessplan zurück. Wachter Digital Partners wurde beauftragt, Nutzungs- und Monetarisierungspotentiale des Portals abzuleiten. Unter Einbezug der notwendigen digitalen Marketingmaßnahmen und weiterer Aufwände (z. B. Organisation, Personal) sollte wdp den Businessplan überprüfen und gegebenenfalls neu erstellen.

Herausforderung:

Das Portal wurde aus wettbewerbspolitischen Gründen entwickelt und gestartet. Kunden- und Umsatzpotenziale standen zunächst nicht im Mittelpunkt. Der Businessplan war entsprechend wenig belastbar. wdp musste für eine belastbare Aussage zum Businessplan die Potentiale neu fundiert erheben. Die dafür notwendige Datenbasis (z. B. Personas, Datenbankauszüge etc.) lagen zum Auftragszeitpunkt beim Kunden nicht vor und wurden durch wdp erarbeitet.

Vorgehen:

Die Komposition der Keyword-Sets, welche der Analyse des Suchverhaltens im Netz zugrunde lag, leitetete wdp aus drei Perspektiven her: Zum einen quantifizierten wir das Suchvolumen auf Basis des vorhandenen angebotenen Materials. Zweitens werteten wir das Suchverhalten der Nutzer des stärksten Wettbewerbsportals aus. Als dritte Perspektive bezogen wir das Suchverhalten von angenommenen Nutzern des Kundenportals (Personas) ein.

Aus den Suchvolumina leiteten wir entsprechende Kennzahlen für die Businessplanung ab. In diesem Rahmen ermittelte wdp die wirtschaftlich günstigste Variante von (Marketing-)Aufwand und Monetarisierung des Angebots. Dies war die Grundlage eines neuen, fundierten, durch wdp errechneten Businessplans und weiterführender Empfehlungen.

Projektergebnis und Kundennutzen:

wdp analysierte auf Basis von über 15.000 Keywords die Marktlage. Damit lag dem Kunden nach kürzester Zeit erstmalig eine verlässliche Aussage über das tatsächlich erreichbare Marktpotential und die damit verbundenen Kosten/Investitionen vor. Der fundierte Businessplan zeigte auf, dass ein wirtschaftlicher Betrieb des Portals nicht realistisch war.

wdp erarbeitete mit dem Kunden eine entsprechende Handlungsalternative und konnte durch Neuausrichtung der Anforderungen sowie Optimierung der KPIs das Produkt in einem anderen organisatorischen Kontext sinnvoll einbringen.

Weitere Projekte:

11. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen mittelständischen Marktführer in Haustechnik-Lösungen

31. August 2018/

Digitalstrategie und Umsetzungs-Roadmap für einen Energieversorger

7. Mai 2018/

Digitale Roadmap für einen Standort-Logistiker

22. Februar 2015/

Digitalstrategie für einen Zulieferer

Erfolg in Zahlen

35 Experten
mit unterschiedlichster Spezialisierung

mehr als 600 Referenzen
für erfolgreiche Projekte im Rahmen der Digitalisierung

mehr als 1,5 Milliarden EUR
betreutes Transaktionsvolumen in über 150 Transaktionsberatungen

über 10 Jahre Erfahrung
in der Strategie- und Umsetzungsberatung für digitale Herausforderungen

Ihr Kontakt

Philipp Beckers
Director Management Consulting

Tel.: +49 221 67787410
Mail: philipp.beckers@wdp.de

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ausgezeichnete Beratung

brand eins wählte wdp 2020 auf die Bestenliste der "brand eins Besten Berater". Auch die WirtschaftsWoche hat wdp bereits mehrfach im Best of Consulting Wettbewerb Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem durften wir uns über folgende Awards freuen:

  • Strategy (2020)
  • Marketing (2020)
  • Marketing & Organisation (2018 und 2019)
  • Operational Excellence (2018)
  • Mergers & Acquisitions (2016)
  • Wettbewerbsstrategie (2016)
  • Wertsteigerung durch Beratungsprojekte (2016)
  • Gesamtsieger Mittelstandsberatungen (2016)

Im Beratervergleich TOP CONSULTANT 2019 durften wir uns außerdem über die Auszeichnung als eine der besten Mittelstandsberatungen Deutschlands freuen.

Über wdp

wdp ist eine der führenden Strategie- und Umsetzungsberatungen für digitale Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene begleiten wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfung, ihrer Produkte, ihrer Prozesse, in M&A-Prozessen sowie bei einer möglichen Reorganisation. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen aus mehr als 600 Projekten und ein betreutes Transaktionsvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro zurück.

Kontakt

wdp GmbH
Friesenwall 5-7
50672 Köln
kontakt@wdp.de
0049 (0) 221 677 874 10
Anfahrt

Links

  • Wissen
  • Leistungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen